FobbE...?
... das bin ich und ich mache Texte mit Musik ...
...wobei ich mir selbst gar nicht so sicher bin, ob es sich bei mir musikalisch um einen Liedermacher oder Singer/Songwriter handelt, ob ich wirklich ein Sänger oder eigentlich doch nur ein Texter bin. Mir selbst fällt es schwer mich in eine musikalische Schublade zu stecken. Auf jeden Fall stehen für mich die Texte im Vordergrund.
Und zwar nach einem kleinen Fahrplan, dem ich folge:
Mein Ziel sind 12 x 12 Lieder.
Davon kannst du derzeit 96 hören, wie du vielleicht hier schon gesehen hast. 48 weitere Lieder sind noch in Arbeit, aber von der Idee her klar. Die Liedtexte der fertigen Lieder habe ich auf dieser Seite zusammengestellt.
Mein Plan ist, ist eher evolutionär als revolutionär. Deswegen geht es im ersten Album "Mineral" um Steine, Bodenschätze, usw. und wie der Mensch sie ausbuddelt, ausbeutet und wieder vergräbt. Weitere Infos dazu findest du hier.
Auf dem dem zweiten und dritten Album "Von Bäumen und Gärten" und "Sozialkritische Insektenlieder" habe ich mir die sogenannten niederen Lebensformen vorgenommen, die uns aber erstaunlich viel zu sagen haben.
Damit ist der Grundstock für die Krone der Schöpfung, "Das Wesen", gelegt: Der Mensch, wie er sich auf den Weg gemacht hat, wie er lebt, liebt und altert.
Das Album "Wörter und Worte" behandelt alles, was im Kopf des Wesens vor sich geht und wie der Mensch damit klar kommt oder manchmal eben auch nicht.
Als nächstes hätten hier eigentlich Lieder mit religiösem Bezug folgen sollen. Ich dachte: erst das Wort, dann die Religion und danach die Politik wäre eine gute evolutionäre Reihenfolge. Ich hab dann aber doch eher die Politik abgearbeitet: "Demokraten sind wählerisch". Rein zufällig sind diese Lieder während der Bundestagswahl 2021 erschienen.
Im siebten Album dreht sich alles ums Geld und schräge Typen, eben "Hobby Geld und Typen". Teil 1 erschien am 28.01.2022. Teil 2 ist seit dem 11.03.2022 auf allen gängigen Streamingplattformen zu hören.
Am 22.04.2022 erschienen meine Seelenlieder. Hier beleuchte ich mich selbst, meine Hoffnungen, Irrwege und auch die guten Entscheidungen . Im zweiten Teil dieses Albums widme ich dem Heimatgefühl. Das gehört meiner Meinung nach mit der Seele auf eine evolutionäre Stufe.
Für die weiteren Texte und die drei dazugehörigen Alben habe ich bisher nur vorläufige Arbeitstitel, es wird aber auf jeden Fall noch um Religion, digitales und das Weltall gehen. Eher eigentlich, wie sich der Mensch nach und nach aus der bisherigen Welt verabschiedet um auf einem neuen Planeten namens Erde neu anzufangen. Da gibt es dann natürlich auch wieder was zu hören.
An diesem Plan wird nur noch ein klein wenig gerüttelt!
Nebenan ist ein Überblick der bisherigen Alben.
Die Musik
Ich saß lange auf meinem Hocker am E-Piano. Dabei hätte ich echt auch Sinnvolleres tun können.
Die Piano-Klänge habe ich mit frei verfügbarer Linuxsoftware (LMMS) eingespielt und bearbeitet, den Gesang mit Audacity aufgeommen und bearbeitet. Nichts ist live eingespielt.
In einem Lied haben sich Klänge aus der Hörspielbox eingeschlichen, die gerne genannt sein will, sobald man sie benutzt. Außerdem kommen eine Amsel und ein Rabe vor, sowie einige Stimmen von demonstrierenden Sachsen und Wellenrauschen, die ich selbst aufgenommen habe.
Es kann sein, dass sich in die Lieder ein paar uralte Klänge hinein gemogelt haben, die sich andere Musiker vor Urzeiten mal ausgedacht haben.
Weil ja das Gehirn letztendlich immer nur die Ideen anderer verarbeitet, tauchen in meinen Texten auch immer wieder Stimmen vergangener Zeiten auf.
Alles, was ich bin und mache, hängt mit meinen Erlebnissen, meinen Wünschen, meinen Träumen zusammen. Wir sind, was unsere Welt aus uns macht.
Falls sich also jemand in zwei, drei Liedern an Gustav Mahler, Antonio Vivaldi oder den anderen Komponisten erinnert fühlt... dann kann das sein.
Im Prinzip sind alle Lieder fertig, aber ab Titel 97 muss noch mal ein Soundprofi drüberhören.
Das Mastering der Lieder übernahm Leo Sieg vom Tonstudio Rostock.
Die Videos
Die Videos zum ersten Album sind seit Ende Juni 2020 auf Dailymotion zu sehen. Das war viel Arbeit und im Resultat nicht immer ganz wie gewünscht.
Hast du schon mal ein Musikvideo erstellt? Ich finde, das ist sehr zeitaufwändig und wer man Material aus dem Netz einfügt, begibt sich schnell auf urheberrechtlich dünnes Eis. Zum Beispiel hatte ich beim WDR oder bei der ESA nach Videos gefragt, aber die haben mir negativ oder gar nicht geantwortet. Dabei geht's doch hier um was...
Aber ich finde, es dürfen sich auch andere mal mit einbringen... Zum Beispiel du.
Wenn du also jemanden kennst, oder wenn du selber einer bist, der meine Lieder bebildern kann, oder wenn du Fotos hast, die zur Musik und zum Thema passen, dann kontaktiere mich.
Zum Beispiel hat die Fotogruppe CaSoNi schon mit genialen Fotos für den Song "Silber" geholfen.