02. Das Schicksal von Joseph und Elisabeth Fobbe
"Wo sind denn Onkel Franz, Onkel Josef und Onkel Friedrich?"

Auf diesem Bild sind die Eltern von Josef und Friedrich Fobbe zu sehen.
Joseph Fobbe lebte vom 19. Dezember 1839 bis zum 19. Februar 1922. Er sitzt in der Mitte. Links sitzt seine Frau Elisabeth Koch. Sie lebte vom 2. Februar 1851 bis zum 26. Juni 1916.
***
Rechts sitzt Maria Oberhoff, die Schwiegertochter, meine Urgroßmutter. Sie lebte vom 6. August 1886 bis zum 6. April 1928. Ihre drei Töchter heißen Elisabeth, Margarete und Maria.
Das Kind auf ihrem Schoß ist die kleine Maria Fobbe, meine Großmutter. Ihr Mann Heinrich ist auf dem Bild nicht zu sehen. Heinrichs Geschwister sind ebenfalls nicht zu sehen.
Wilhelm starb zwei Monate nach der Geburt 1878. Zehn Jahre später starb Anton als 6-jähriges Kind. Am 1. August 1914 erfolgte die Kriegserklärung an Russland. Josef und Friedrich sind deshalb nicht zu sehen.
Ich schildere im Folgenden den Lebenslauf von Elisabeth und Joseph.
Elisabeth Koch wurde am 2. Februar 1851 geboren.
Als sie ein Jahr alt war starb ihre Großmutter Theresia.
Als sie 4 Jahre alt war, wurde ihr Bruder Wilhelm geboren.
1857, als sie sechs Jahre alt war, wurde ihre Schwester Maria Koch geboren, und als sie 9 Jahre alt war, ihre Schwester Gertrud.
Ihre Mutter Maria Rustemeyer starb 1874 mit 54 Jahren.
Elisabeth war da 23 Jahre alt. Mit 24 Jahren heiratete sie Josef Fobbe und bekam im selben Jahr am 18.12.1875 ihren ersten Sohn, Franz.
Als ihr zweiter Sohn Wilhelm zur Welt kam, war sie 27 Jahre.
Wilhelm starb nach zwei Monaten.
Ihr Sohn Heinrich kam 1879 zur Welt und ihr Sohn Anton 1882.
Als sie 34 Jahre alt war, starb ihr Vater Franz Koch.
1886 brachte sie ihre Tochter Elisabeth zur Welt.
1888 starb ihr Sohn Anton mit 6 Jahren.
Im selben Jahr brachte sie Josef Fobbe zur Welt und zwei Jahre später Friedrich Fobbe.
1892, mit 41 Jahren, bekam sie wieder eine Tochter, Gertrud Fobbe.
Ihr Sohn Heinrich heiratete 1910 Maria Oberhoff, Elisabeth war nun 59 Jahre alt
1914, als der 1. Weltkrieg begann war sie 63.
Sie war 64 als ihre beiden Söhne Friedrich und Josef im August des Jahres 1915 im Abstand von 2 Tagen an der Ostfront starben
Friedrich bei Kaunas/Kowno in Litauen, Josef im Grenzgebiet zwischen Belarus, Polen und der Ukraine.
Ein Jahr später war auch Elisabeth tot.
Joseph Fobbe, ihr Ehemann, wurde am 19.Dezember 1839 geboren.
Er wurde Maurer. Als er 3 Jahre alt war kam sein Bruder Franz Fobbe zur Welt.
Als er 7 Jahre alt war starb seine Großmutter Dorothea Schenk.
1848 wurde seine Schwester Maria und 1850 seine Schwester Gertrud geboren.
Als er 12 Jahre alt war starb sein Großvater Anton Fobbe.
Am 20.02.1854 kam sein Bruder Anton Fobbe zur Welt.
Joseph war jetzt 15 Jahre alt. Sein Bruder Franz starb im Jahr 1866 mit 24 Jahren.
Zwei Jahre später starb sein Vater Philipp Fobbe mit 62 Jahren. Joseph war nun 29 Jahre alt.
Mit 36 Jahren, im Jahr 1875, heiratete er Elisabeth Koch und bekam mit ihr die Kinder Franz, Wilhelm, Heinrich, Anton, Elisabeth, Josef, Friedrich und Gertrud. (s.o.
Wilhelm, Anton, Josef und Friedrich sind vor ihrem Vater gestorben.
Sein Bruder Wilhelm Fobbe starb 1890, seine Mutter Gertrud Fobbe 1895.
Nach dem Tod seiner Frau Elisabeth lebte er noch 8 Jahre und starb 1922 mit 83 Jahren.